Warum eine Website eine FAQ-Seite haben sollte (aus SEO-Sicht)
-
- Erweiterung des Keyword-Spektrums:
-
- FAQs greifen häufige Fragen und Suchanfragen von Usern auf (z. B. «Wie funktioniert Produkt X?», «Ist Produkt X für Allergiker geeignet?»).
- Damit kann die Seite für Longtail-Keywords ranken, die du sonst nicht abdecken würdest.
-
- Erweiterung des Keyword-Spektrums:
-
- Featured Snippets & Voice Search:
-
- Google liebt präzise, strukturierte Antworten. Gut formulierte FAQs haben eine hohe Chance, als Featured Snippet (Position 0) angezeigt zu werden.
- Auch bei Voice Search sind kurze, klare Antworten gefragt – genau das bieten FAQs.
-
- Featured Snippets & Voice Search:
-
- Mehr Relevanz + besseres Nutzererlebnis:
-
- FAQ-Seiten zeigen Google, dass du dich mit den Bedürfnissen der Zielgruppe beschäftigst.
- Das stärkt die thematische Autorität deiner Domain im Produktbereich.
-
- Mehr Relevanz + besseres Nutzererlebnis:
-
- Reduzierung der Absprungrate & bessere UX:
-
- User finden schnell Antworten, bleiben länger auf der Seite und klicken sich im besten Fall weiter – z. B. zum Produkt.
-
- Reduzierung der Absprungrate & bessere UX:
Dürfen oder sollen in FAQ-Antworten interne Links gesetzt werden?
Ja – und zwar unbedingt, aber mit Bedacht!
Warum?
-
- Interne Links helfen Google, den Zusammenhang zwischen Inhalten besser zu verstehen.
-
- Sie stärken die Relevanz der Zielseite (also der Produktseite oder Dienstleitung usw. ).
-
- Sie verbessern die User Journey, weil Nutzer direkt zur passenden Produktseite geführt werden.
Tagged FAQ, Interne Verlinkung, SEO, SEO Strategie